Das Präsidium des Rat für Formgebung
Die Stifterversammlung wählt aus ihrem Kreis das Präsidium des Rat für Formgebung aus, dem 12 Personen angehören. Das Präsidium fällt als höchstes Gremium der Stiftung alle strategischen Entscheidungen für die Ausrichtung und Arbeit des Rat für Formgebung.
- Prof. Dr. h.c. Peter Pfeiffer
Präsident - Dr. Michael Peters
Geschäftsführer Peters’ Projects GmbH – Vizepräsident - Robert Klanten
Geschäftsführer und Kreativer Leiter Die Gestalten Verlag GmbH & Co. KG – Schatzmeister - Roland Heiler
Geschäftsführer Porsche Design GmbH - Dr. Annemarie Jaeggi
Direktorin Bauhaus-Archiv e.V. | Museum für Gestaltung - Leo Lübke
Geschäftsführender Gesellschafter COR Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG. - Philipp Mainzer
Geschäftsführender Gesellschafter und Kreativ-Direktor e15 Design und Distributions GmbH - Nils Holger Moormann
Geschäftsführer Nils Holger Moormann GmbH - Prof. Mike Richter
Co-Founder iconmobile group | Hochschule Darmstadt - Caroline Seifert
Brand and Design Executive - Prof. Dr. h.c. Erik Spiekermann
Partner Edenspiekermann AG - Prof. Dr. h.c. Gorden Wagener
Chief Design Officer Daimler AG
Die Geschäftsführung des Rat für Formgebung

Hauptgeschäftsführer
Andrej Kupetz (*1968) ist seit 1999 Hauptgeschäftsführer des Rat für Formgebung, Frankfurt am Main. Er studierte Industriedesign, Philosophie und Produktmarketing in Berlin, London und Paris. Nach beruflichen Stationen in den Bereichen Designmanagement und Hochschultransfer wechselte er 1997 zur Deutschen Bahn AG. Dort war er für die Markenführung im Konzern sowie für die Implementierung verschiedener Corporate Design-Prozesse verantwortlich.
Kupetz ist Mitglied im Fachbeirat des Design Management Institute Boston. Seit 2011 gehört er dem Hochschulrat der HfG Offenbach am Main an. Im selben Jahr wurde er von der Europäischen Kommission in das European Design Leadership Board berufen. Er ist verheiratet und hat drei Söhne.

Geschäftsführer
Lutz Dietzold (*1966) ist seit 2002 Geschäftsführer des Rat für Formgebung. Er studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Germanistik in Frankfurt. Nach selbstständiger Tätigkeit im Bereich der Designkommunikation für nationale und internationale Kunden folgten Aufgaben als Geschäftsführer des Deutschen Werkbund Hessen sowie als Geschäftsführer des hessischen Designzentrums, wo er die strategische Neuausrichtung der Designförderung verantwortete.
Seit 2011 ist er stellvertretender Vorsitzender der Stiftung Deutsches Design Museum und Beiratsmitglied der Mia-Seeger-Stiftung. Lutz Dietzold veröffentlicht regelmäßig Beiträge und hält national und international Vorträge zu einer Vielzahl von Themen rund um Design. Zudem ist er Mitglied in zahlreichen Jurys sowie im Projektbeirat des Bundespreis Ecodesign des Bundesumweltministeriums.