Die großen deutschen Marken

Deutsches Design schreibt Erfolgsgeschichte(n). Unsere Publikationsreihe „Die großen deutschen Marken“ versammelt einige davon: Unter einem jährlich wechselnden Thema präsentiert sie seit 2013 herausragende deutsche Markenunternehmen aus der gestaltungsrelevanten Industrie, die durch „designed in Germany“ im globalen Wettbewerb erfolgreich bestehen. In hochwertiger Buchform, ergänzt durch redaktionelle Beiträge, erfreut sich die Publikation einer großen Aufmerksamkeit weit über Fachkreise hinaus.

Seien Sie 2025 dabei!

Sie möchten einen Anlass schaffen, über Branchenkreise hinaus Ihrer Marke ein Gesicht zu geben? Sie möchten sich mit Ihrer Marke abheben? - Dann haben wir die richtige Bühne für Ihren Markenerfolg.

Lassen Sie sich jetzt schon für die Stifterpublikation 2025 vormerken und erhalten Sie rechtzeitig alle Informationen!

>> JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Buch 2024 Die großen deutschen Marken

2024

connect. collaborate. continue.

Unter dem Titel „Die großen Marken in Deutschland – connect. collaborate. continue.“ lenken wir den Blick auf die zunehmende Relevanz von wissensvernetzten und kollaborativen Ansätzen in der Transformation. Im Fokus des elften Bands stehen Marken, die sich lösungsorientiert für die Zukunft aufstellen. So geht der Titel der diesjährigen Ausgabe darauf ein, wie wichtig interdisziplinärer Austausch sowie interne und externe Kollaborationen für Kontinuität sind, um langfristig Wertschöpfung zu schaffen, Werte zu erhalten und erfolgreich am Markt zu bestehen.

 

Das Buch wird in Zusammenarbeit mit dem Callwey Verlag veröffentlicht und präsentiert in einer hochwertigen Verarbeitung mit journalistisch aufbereiteten Inhalten führende Marken.

 

Zur Buchbestellung

2023

recreate. transform. be resilient.

Die Welt verändert sich aktuell mit hoher Geschwindigkeit und wir stehen laufend nie dagewesenen Herausforderungen gegenüber. Hierdurch wird uns vor Augen geführt, dass die Widerstandsfähigkeit der Unternehmensmarke wichtiger ist, denn je.


Zum 10-jährigen Bestehen der Reihe präsentieren wir unter dem Titel »Die großen Marken in Deutschland – recreate.transform.be resilient.« starke nationale wie internationale Marken im deutschen Markt:

  • Namhafte Marken stellen sich und ihre Geschichte vor
  • Detaillierte Einblicke in Verständnis und die Umsetzung von dem diesjährigen Thema „recreate. transform. be resilient“ im eigenen Unternehmen
  • Eine umfassende Übersicht der deutschen Markenlandschaft
Zur Buchbestellung

2022

Design. Brand. Innovation.

Hervorragendes Design, eine zielstrebige Markenführung und fortschrittliche Innovation sind die Grundpfeiler unternehmerischen Erfolges. Und erst deren gelungenes Zusammenspiel macht Ihr Produkt erstklassig.

  • Sichern Sie sich den Logenplatz im offiziellen Gastgeschenk der deutschen Auslandsvertretungen, das eröffnet wird durch Grußworte hochrangiger Vertreter aus Politik und Wirtschaft.
  • Positionieren Sie Ihr Unternehmen als eines von 100 ausgewählten Markenunternehmen, das sich in dieser Dokumentation herausragender deutscher Marken präsentieren kann.
  • Profitieren Sie von hochrangiger Aufmerksamkeit für Ihre Marke: Über die zielgruppenorientierte Verbreitung durch 227 Botschaften und Konsulate der Bundesrepublik Deutschland im Ausland.
  • Treffen Sie im exklusiven Kreis von Markenlenker/innen und Entscheider/innen aus Wirtschaft, Politik und Medien auf Vordenker/innen und Mitstreiter/innen aus unterschiedlichen Branchen.
  • Setzen Sie auf Wissenstransfer und Netzwerk für Ihren Erfolg.

 

Zur Buchbestellung

2021

#whatcounts

 Die großen deutschen Marken bieten Ihnen:

 

  • Rund 100 ausgewählte Markenpräsentationen aus dem Stifterkreis des Rat für Formgebung
  • Fachlich hochspannende Textbeiträge und Essays über Marke und Design
  • Vielfältige Möglichkeiten der Markenkommunikation durch diverse Marketingservices und professionelle Pressefoto
  • eine Einladung zur Design Gala im Soho House Berlin mit hochkarätigen Gästen
  • Inkl. Networking auf CEO-Level.

 

Die Publikation:
 

  • ist in deutscher und englischer Sprache erhältlich.
  • findet nationale zielgruppenorientierte Verbreitung über die teilnehmenden Markenunternehmen und Kooperationspartner.
  • findet internationale Verbreitung über 227 Botschaften und Konsulate der Bundesrepublik Deutschland an handverlesene Regierungsgäste.
  • Individuelle Sonderausgabe ist auf Wunsch möglich.

 

2020

»Innovation. Zukunft. Gestalten.«

Die großen deutschen Marken seit 2013 in Zahlen:
 

  • 7 Ausgaben, jeweils in deutscher und englischer Sprache
  • 18.000 hochwertige Buchexemplare
  • 500 ausgewählte Markenpräsentationen
  • 23 fachlich hochspannende Textbeiträge und Essays zum Thema Marke und Design
  • 12 Grußworte der hochrangigsten politischen Vertreter Deutschlands
  • Zielgruppenorientierte Verbreitung über unsere Kooperationspartner


Die Ausgabe wurde im Rahmen der Design-Gala 2019 am 19. September 2019 in Berlin einem ausgewählten Kreis von geladenen Gästen präsentiert. 

 

2018/2019

»100 Jahre Bauhaus«

Die Ausgabe »Die großen deutschen Marken 2018/2019« steht im Zeichen des Bauhaus-Jubiläums. Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, und Heiko Maas, Bundesminister des Auswärtigen, bereichern u.a. den Band mit Beiträgen anlässlich des 100. Geburtstags der Bauhaus-Gründung.

2017

»Verantwortungsvoll. Zukunftsorientiert.«

Der fünfte Band der Buchreihe »Die großen deutschen Marken« stellt unter dem Titel »Verantwortungsvoll. Zukunftsorientiert.« deutsche Marken vor, die als Botschafter der deutschen Markenlandschaft Vorbildwirkung haben. 

Renommierte Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft nahmen auch 2017 Stellung zu den Themen »Marke als Botschafter« und »Deutsche Marken weltweit«: In diesem Jahr unterstrichen Beiträge des damaligen Bundesaußenministers Sigmar Gabriel, der damaligen Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries sowie des Präsidenten des BDI, Prof. Dieter Kempf, die Relevanz von Design und strategischer Markenführung für den weltweiten Erfolg deutscher Unternehmen.

2016

»Unverwechselbar. Meisterhaft.«

Unter dem Titel »Unverwechselbar. Meisterhaft.« präsentiert die vierte Ausgabe der Publikationsreihe »Die großen deutschen Marken« herausragende deutsche Markenunternehmen und versammelt prominente Stellungnahmen zur Bedeutung von Design und Markenführung. Wie bedeutsam Design und strategische Markenführung für den weltweiten Erfolg deutscher Unternehmen sind, wird in Beiträgen von u.a. Dr. Frank-Walter Steinmeier, Sigmar Gabriel sowie Ulrich Grillo deutlich.

Annalena Baerbock

Bundesministerin des Auswärtigen

„Die globale Wirtschaftsordnung ändert sich rasant. Klar ist: Bei dieser Neuaufstellung geben Politik und Staat den Rahmen vor; aber umgesetzt wird sie jeden Tag von unseren Unternehmerinnen und Unternehmern – mit ihrer Dynamik, Kreativität und Innovationskraft.“

 

(Annalena Baerbock, 2023, Auszug aus dem Grußwort »Die großen deutschen Marken – connect. collaborate. continue.«)

Dr. Robert Habeck

Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz

„Kreativität entsteht in einem Netzwerk aus Gleichgesinnten, wo Fachwissen sich vernetzt und in Kollaboration gedeiht. Gerade Designerinnen und Designer wissen, wie erfolgreiche Teamarbeit gelingt und wie wichtig der Austausch von Ideen ist. Sie wirken in nahezu allen Bereichen unserer Wirtschaft aktiv mit und schaffen mit ihrer unkonventionellen Arbeit neue Werte.“

 

(Dr. Robert Habeck, 2023 Auszug aus dem Grußwort »Die großen deutschen Marken – connect. collaborate. continue.«)

Annalena Baerbock

Bundesministerin des Auswärtigen

"An der Spitze des Wandels schreiten die deutschen Unternehmen selbst – denn sie tragen Verantwortung dafür, ihn zu gestalten und voranzutreiben. Dabei können sie – und allen voran die großen deutschen Marken – einmal mehr ihre Innovationskraft und Dynamik beweisen. Vom DAX-Konzern über den Mittelständler bis zum kleinen Start-up – die deutsche Wirtschaft setzt weltweit Maßstäbe bei Nachhaltigkeit und neuen Technologien..."

 

(Annalena Baerbock, 2022, Auszug aus dem Grußwort »Die großen Marken in Deutschland - recreate. transform. be resilient.«)

Dr. Robert Habeck

Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz

"Beim Design geht es eben nicht nur darum, Formschönes zu erschaffen, sondern Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit zu geben, Gestaltung weiterzudenken und technische Errungenschaften für die Allgemeinheit zugänglich zu machen. Das gilt besonders in Zeiten, in denen Innovationen in immer größerem Tempo nötig sind, um den aktuellen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen zu begegnen..."

 

(Dr. Robert Habeck, 2022, Auszug aus dem Grußwort »Die großen Marken in Deutschland - recreate. transform. be resilient.«)

Peter Altmaier

Bundesminister für Wirtschaft und Energie

"Die Marke »Made in Germany« bietet unseren Unternehmen wertvolles Startkapital für wegweisende und innovative Produkte, die die Wettbewerbsstärke unseres Wirtschaftsstandorts weiter voranbringen und Wachstum und Beschäftigung neu herbeiführen..."
 

 

(Peter Altmaier, 2021, Auszug aus dem Grußwort »Die großen deutschen Marken - Design. Brand. Innovation.«)

Heiko Maas

Bundesminister des Auswärtigen

"Die Kräfte verschieben sich; die Herausforderungen mehren sich: Digitalisierung, Klimawandel, Ressourcenknappheit, demographische Entwicklung und Fachkräftemangel. Die ganze Welt ist gefordert, sich unter diesen Vorzeichen neu zu orientieren..."
 

 

(Heiko Maas, 2021, Auszug aus dem Grußwort »Die großen deutschen Marken. Design - Brand. Innovation.«)

Präsentation auf der Design Gala

Design Gala – Präsentation in feierlichem Rahmen

In Anwesenheit von über 100 ausgewählten Gästen aus Industrie, Politik und Kultur wurde die zwölfte Ausgabe am 12. Oktober 2023 im Rahmen einer festlichen Design Gala im Soho House in Berlin präsentiert. Die Gala bietet führenden Markenexpert*innen ein exklusives Forum, das zu Austausch und Netzwerken einlädt.

Impressionen der Design Gala 2023: