Als die Design- und Markeninstanz Deutschlands stärkt der Rat für Formgebung das gesellschaftliche Bewusstsein für Gestaltung und unterstützt Unternehmen in allen Belangen ihrer Marken- und Designentwicklung. Wir bieten ein Forum für den branchenübergreifenden Wissenstransfer und sorgen für Wettbewerbsvorteile unserer Mitglieder: unabhängig, erfahren, international.
Initiiert vom Deutschen Bundestag, gestiftet von der deutschen Industrie, gefördert von seinen Kooperationspartnern: Seit 1953 trägt der Rat für Formgebung dazu bei, Design als Wirtschaftsfaktor zu stärken. Dabei steht der Dreiklang aus Design, Marke und Innovation für uns im Mittelpunkt. Denn dieser ist für uns schon lange ein Garant für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Mit unserer Beratung, unseren Awards und unserem Know-how setzen wir uns für die wirtschaftliche Relevanz von Design, Marke und Innovation ein.
Zu dem vielfältigen Engagement des Rat für Formgebung gehören die Nachwuchsförderung, ein umfassendes Beratungsangebot für Unternehmen und die vielseitige Wissensvermittlung durch Seminare, Referate und eine stiftungseigene Bibliothek.
Ob Wettbewerbstermine, Konferenzen, Kongresse oder Seminare zu aktuellen Themen rund um Design, Marke und Innovation: Wir bieten Ihnen wertvolle Impulse, einen bereichernden Wissensauschtausch und informieren Sie über unsere aktuellen Events. Bei unseren Netzwerk-Events, Preisverleihungen, Arbeitskreisen und Kongressen knüpfen Sie wertvolle Kontakte.
ndion - die Content-Plattform des Rat für Formgebung - vermittelt vielfältige Inhalte aus dem Spannungsfeld Design, Marke und Innovation. Vielfältige Beiträge, Interviews, Podcasts und Videos informieren über alle Themen, die im Kontext von Gestaltung und Markenführung relevant sind.
In unserem Pressebereich finden Sie noch mehr aktuelle Infos, Pressematerialien & Fotos.
Zum Pressebereich